Natürlich Unverpackt Basel – Dein plastikfreier Bio-Produkte Butik in Basel!
Natürlich Unverpackt steht für eine gesunde, umweltbewusste und plastikfreie Lebensweise. In unserem Unverpackt Online Shop und vor Ort in unserem Unverpackt Laden Online in Basel bieten wir eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an hochwertigen Bio-Produkten aus nachhaltigen Manufakturen. Bei uns kannst du plastikfrei einkaufen und gesunde, nachhaltige Lebensmittel sowie Non-Food-Artikel entdecken.
Neben unserem Angebot an Bio-Produkten bieten wir auch Mediterrane Kochkurse an! Egal, ob du einen Kochkurs Mediterran in meiner Nähe suchst oder bequem von zuhause aus an einem Online Kochkurs Mediterrane Küche teilnehmen möchtest – wir haben das passende Erlebnis für dich. Entdecke die Geheimnisse der mediterranen Küche und lerne, wie du köstliche und gesunde Gerichte zubereitest.
Besuche uns online oder in Basel und entdecke die Welt von Natürlich Unverpackt!
Wir kommen aus Regionen Italiens und aus Familien, bei denen es alltäglich war, selbstgemachte Teigwaren mit frischer Tomatensosse oder Antipasti zu essen und Brot aus regionalem Mehl zu backen. Das bedeutet, dass wir schon immer wussten, welche Lebensmittel wir konsumieren, welch wertvolle Zutaten sie enthielten und wie sie verarbeitet wurden. Von diesem Privileg können jedoch nur wenige Menschen profitieren. Und das möchten wir ändern!
Wir setzen uns dafür ein, den Lebensmitteln wieder den richtigen Stellenwert zu geben, in dem wir qualitative und umweltfreundliche Produkte anbieten.
In unseren italienischen Kochkursen in Basel zeigen wir dir, wie du mit der traditionellen „Chitarra“ perfekte hausgemachte Spaghetti zubereitest!
👉 Schritt 1: Der Teig
Für authentische Spaghetti alla Chitarra brauchst du nur Hartweizengrieß (Semola) und Wasser. Knete den Teig, bis er geschmeidig ist, und lasse ihn etwa 30 Minuten ruhen.
👉 Schritt 2: Teig ausrollen
Mit der Nudelmaschine (Sfogliatrice) rollst du den Teig bis zur Stufe 4 aus. Die Dicke ist wichtig, damit die Pasta die perfekte Konsistenz erhält!
👉 Schritt 3: Die Chitarra benutzen
Lege die ausgerollte Teigplatte auf die Chitarra, ein traditionelles Küchengerät aus den Abruzzen mit gespannten Drähten, die wie Gitarrensaiten aussehen. Drücke den Teig mit einem Nudelholz nach unten, bis die Spaghetti durchfallen.
👉 Schritt 4: Trocknen & Kochen
Lasse die Spaghetti einige Minuten trocknen und koche sie dann in gesalzenem Wasser für etwa 2-3 Minuten.
✨ Willst du mehr über italienische Pasta lernen?
Dann melde dich für unsere Kochkurse in Basel an! Ob Pasta-Kurse, hausgemachte Pizza oder typisch italienische Gerichte – wir bringen dir die Kunst der italienischen Küche bei!
📍 Jetzt buchen & italienische Kochkunst hautnah erleben! 🇮🇹🍝
Manchmal erleben wir bei unseren italienischen Kochkursen in Basel ganz besondere Momente. So auch letzte Woche, als ein charmantes Paar sich entschied, eine eher ungewöhnliche Spezialität zu lernen: Spaghetti alla Chitarra mit frischen Vongole!
Die größte Herausforderung? Frische Vongole veraci zu finden! Wir legen großen Wert auf hochwertige Zutaten, deshalb haben wir uns auf die Suche gemacht und schließlich besten Nachschub gefunden. Die Pasta wurde aus feinster Hartweizengrieß von einer Schweizer Mühle hergestellt – ein echter Genuss! Und als Dessert? Natürlich hausgemachtes Tiramisu, zubereitet mit frischen Bauernhof-Eiern von Mathis auf dem Bruderholz.
Besonders spannend wurde es, als sich herausstellte, dass einer der Teilnehmer marokkanische Wurzeln hatte. Er erzählte uns begeistert von "Tajin", einer traditionellen marokkanischen Spezialität, die in speziellen Tontöpfen geschmort wird. Der Austausch von kulinarischen Traditionen macht unsere italienischen Kochkurse jedes Mal zu einem einzigartigen Erlebnis!
Aber zurück zu unseren Spaghetti alla Chitarra: Wusstest du, dass sie so heißen, weil der Teig mit einem speziellen abruzzesischen Küchenwerkzeug, das einer Gitarre ähnelt, geschnitten wird? Es war ein Vergnügen, unseren Gästen zu zeigen, wie man mit diesem traditionellen Werkzeug perfekte italienische Pasta herstellt!
Nach stundenlangem Kochen, Lachen und Genießen verabschiedeten wir uns mit einem Glas Limoncello. Ein perfekter italienischer Abend voller neuer Erfahrungen und Aromen!
Möchtest du auch lernen, wie man authentische italienische Gerichte kocht?
Buche jetzt deinen Kochkurs in Basel und Oberwil und erlebe italienische Kochkunst hautnah!
Gestern Abend hatten wir das Vergnügen, ein junges, sehr sympathisches irisches Paar bei uns zu haben. Während unseres Pizza- und Focaccia-Kochkurses in Basel haben wir ihnen beigebracht, wie man mit demselben Teig sowohl Pizza als auch Focaccia zubereitet. Dieser Kurs ist ideal für alle, die authentische italienische Rezepte erlernen möchten.
Für den Teig haben wir folgende Zutaten verwendet:
250 g Weizenmehl Type 405
250 g dunkles Dinkelmehl
4 g frische Hefe
350 g Wasser
Zuerst haben wir die Hefe im Wasser gelöst und dann mit einer Gabel das Mehl eingerührt. Nach zwei Stunden Ruhezeit haben wir alle 30 Minuten eine Falttechnik angewendet. Diese Technik sorgt für eine luftige Textur und eine stabile Glutenstruktur, die wichtig ist, um den Teig später in der Backform auszurollen – ein zentraler Punkt in jedem Pizza-Workshop in der Schweiz.
Unsere irischen Gäste haben sich kreativ ausgetobt: Mit Zwiebeln, Paprika, Petersilie, halbgetrockneten Tomaten, Artischocken und Mais haben sie ein wunderschönes Blumenfeld auf der Focaccia kreiert. Dann wurde sie bei 240 °C für 9 Minuten gebacken, anschliessend weitere 9 Minuten bei 200 °C. Diese Methode gehört zu den Geheimnissen eines erfolgreichen Focaccia-Backkurses in Basel.
Für die Pizza haben wir denselben Teig verwendet, jedoch ohne Dinkelmehl, sondern nur mit Weizenmehl Type 550. Die Pizza wurde klassisch mit Tomatensauce, Mozzarella und frischem Basilikum belegt und genau wie die Focaccia gebacken. Wer also lernen möchte, wie man eine italienische Pizza selber macht, ist in unserem Kurs genau richtig!
Es war ein voller Erfolg! Während des Abends haben wir zwei Flaschen Weisswein genossen – eine aus Apulien und eine aus dem Piemont. Der apulische Wein hat uns besser geschmeckt. Während des Essens haben wir uns über italienische, schweizerische und irische Kultur ausgetauscht. Unsere Gäste erzählten uns von einem ihrer Nationalgerichte: Colcannon, ein Gericht aus Kartoffelpüree mit Kohl und Frühlingszwiebeln, das oft mit Schweinshaxe serviert wird.
Nach sechs Stunden gemeinsamer Zeit, einem fantastischen Tiramisu und einem guten Limoncello mit Espresso, haben sie um Mitternacht das Tram nach Basel genommen.
Haben Sie Lust, die Geheimnisse der mediterranen Küche zu entdecken? Unsere Mediterranen Kochkurse bei Tavoladifabio sind jetzt buchbar! Erleben Sie die authentische italienische und mediterrane Küche in einem geselligen Ambiente und lernen Sie, wie Sie traditionelle Gerichte selbst zubereiten können.
Unsere Kochkurse Mediterrane Küche sind ideal für alle, die gerne kochen und sich gesund ernähren möchten. Wir bieten Kochkurse Italienische Küche, Pizza Kochkurse und viele weitere spannende Workshops an. Egal, ob Sie einen Kochkurs Mediterran in meiner Nähe suchen oder einen Online Kochkurs Mediterrane Küche bevorzugen – bei uns finden Sie das passende Angebot.
Sie möchten mitmachen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Wenn Sie direkt über Instagram buchen, erhalten Sie 10% Rabatt. Senden Sie uns einfach eine DM an @tavoladifabio_ und wir reservieren Ihnen einen Platz.
Lernen Sie, wie Sie Ihre eigene mediterrane Küche gestalten oder eine authentische italienische Pizza backen. Unsere Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und vermitteln Ihnen wertvolle Tipps für eine einfache, aber raffinierte mediterrane Ernährung.
Ob Sie einen Kochkurs in Berlin oder eine Online Kochkurse Mediterrane Küche suchen – Tavoladifabio bietet Ihnen unvergessliche Erlebnisse mit mediterranem Flair.
Jetzt buchen und mit 10% Rabatt sparen! DM an @tavoladifabio_
Weil uns neben unserer Gesundheit und dem Konsum hochwertiger Lebensmittel auch die Umwelt am Herzen liegt und wir aktiv dazu beitragen möchten, unserem Planeten etwas Gutes zu tun, vertreiben wir unsere Bio-Produkte nach dem Zero-Waste-Prinzip. Das bedeutet, dass wir unsere Ware sowohl in unserem Laden in Basel als auch online hier im Shop in wiederverwendbaren Behältern verkaufen. Dadurch werden keine Ressourcen verschwendet. Selbstverständlich gehört zu unserem Service daher auch eine Reinigung der Behälter. Unseren plastikfreien Bio-Laden in Basel findet Ihr im Smart City Lab. Entdeckt erlesene Produkte kleiner und feiner Manufakturen und leistet einen positiven Beitrag für unsere Umwelt. Wir freuen uns auf Euren Besuch. In unserem Laden findet Ihr fast alle Produkte, die wir hier im Onlineshop anbieten. So könnt Ihr unter anderem lokale Lebensmittel, Speiseöle, Pflegeprodukte und Utensilien für Haus und Küche bei uns plastikfrei einkaufen. Übrigens besuchen wir unsere Lieferanten regelmässig und pflegen einen guten Kontakt zu ihnen. Nachhaltigkeit ist uns wichtig, weshalb wir uns stets davon überzeugen, dass alle Produkte, die Ihr im Laden kaufen und online günstig bestellen könnt, Bio-produziert werden. Auch die Bio-Zertifikate der Erzeugnisse überprüfen wir vor der Aufnahme in unser Sortiment.
Das englische Wort "bulk" bedeutet "Menge". Dies ist für uns ganz wichtig, handelt es sich doch bei unserem Bio-Laden - offline und online - um einen sogenannten Bulk Shop. Das heisst, wir füllen Euch die Produkte in der gewünschten Menge gemäss Eurer Online-Bestellung ab bzw. die VerkäuferInnen füllen in die von Euch mitgebrachten Behälter die von euch gewählte Meng. Auch Flüssigkeiten - wie Öle oder Flüssigseifen - können in mitgebrachte Flaschen gefüllt werden.
Wir stehen mit voller Überzeugung für eine gesunde, bewusste und plastikfreie Lebensweise und wollen den Erwerb von frischen Lebensmitteln für alle ermöglichen.
Aus diesem Grund haben wir Natürlich Unverpackt ins Leben gerufen - weil wir seit Kindheitstagen daran gewöhnt sind, täglich frische Lebensmittel zu konsumieren. Wir kommen aus Regionen Italiens und aus Familien, bei denen es alltäglich war, selbstgemachte Teigwaren mit frischer Tomatensosse zu essen und Brot zu backen. Das bedeutet, dass wir schon immer wussten, welche Lebensmittel wir konsumieren, welch wertvolle Zutaten sie enthielten und wie sie verarbeitet wurden. Von diesem Privileg können jedoch nur wenige Menschen profitieren. Und das möchten wir ändern! Bei uns soll jeder die Möglichkeit haben, Bio zu kaufen. Ob online oder in unserem Bio-Shop in Basel - gerne auch auf Rechnung.
Plastikfrei zu leben ist ein weiteres Privileg, das nur wenige Menschen geniessen. Oft muss man sich sehr bewusst dafür entscheiden, plastikfrei zu leben und viel Zeit aufbringen, entsprechende Artikel zu erwerben - ob Bio oder nicht. Nicht so in bei uns! Alle Artikel, die online über unseren Shop gekauft werden, kommen in organischen Verpackungen zu Hause oder in Abholstationen an. Bei uns können alle Produkte noch am gleichen Tag mit Velokurier in Basel geliefert oder innerhalb von zwei Tagen postalisch zugesandt werden. Wer sich die Produkte doch lieber vor Ort anschaut und auswählt, ist in unserem Store herzlich willkommen.
Die Mehrheit unserer Lebensmittel wird nicht nur frisch und unter hochwertigen Bedingungen hergestellt, sie kommt auch aus der Region. Das lässt uns neben unnötigem Verpackungsmaterial auch Transportwege sparen. Im Umkehrschluss sparen wir so auch CO2-Emissionen ein. Um diese nicht nur durch geringe Wege unserer Zulieferer so klein wie möglich zu halten, setzen wir bei Eurer Zustellung auf einen Velokurier. Bei uns habt Ihr demnach nicht nur die Möglichkeit, qualitativ erstklassige Bio-Produkte online, plastikfrei zu bestellen, sondern Ihr tut der Umwelt mit jeder Bestellung über unseren Shop gleichzeitig in vielerlei Hinsicht etwas Gutes.
Die Bio-Produkte stammen - auch die, die nicht regional produziert werden - aus fairem Handel mit Menschen, die unter sicheren Arbeitsbedingungen und zu fairen Konditionen arbeiten. Gesund essen und bewusst leben, eine gesunde Lebensweise zu pflegen, bedeutet nicht allein, ausgewählte und hochwertige Produkte zu konsumieren. Es bedeutet gleichermassen auch darauf zu achten, dass gesunde Lebensweisen für andere Bewohner dieser Erde ermöglicht werden.
So ist es uns besonders wichtig, plastikfreie Artikel zu vertreiben. Wir kommen aus Regionen Italiens am Meer und möchten einer Umweltverschmutzung durch Plastik und Massenproduktionen von Plastik den Kampf ansagen. Auch für uns Menschen kann der Konsum von Lebensmitteln, die mit Plastik in Berührung kommen problematisch werden. Mikroplastik zum Beispiel spielt eine gravierende Rolle. Deswegen achten wir nicht nur darauf, dass unsere Lebensmittel plastikfrei verpackt und ausgeliefert werden, sondern bieten auch Alternativprodukte an, die Plastikvarianten ersetzen sollen. Darunter gehören zum Beispiel unsere Pfannenwender aus Holz, unsere Leinen- und Baumwollsäcke für die Aufbewahrung von Brot und unsere Mehrwegtaschen. Ebenso bieten wir plastikfreie Artikel in den Kategorien "Haus und Küche" sowie "Körper und Bad" an. Schaut Euch um und bestellt nachhaltige Bio-Artikel bequem online in unserem einzigartigen Shop!
Und solltet Ihr Fragen haben, stehen wir Euch gerne für weitere Informationen zu unserem Konzept oder unseren Produkten zur Verfügung. Wir freuen uns über Euer Interesse an einem gesunden, umweltbewussten Lebensstil!