Neue Kollektion von Aloe Vera! Neue Kollektion von Aloe Vera!

Bio Natives Olivenöl Extra Vergine. Die neue Ernte ist da!

10% Rabatt für zwei Kanister!!

Jetzt italienisches Olivenöl kaufen

Forever Produkte Aloe Vera

Introduce customers to your shop with lifestyle imagery and product photography.

Your call to action button

NEU: zellulosfreie Hülsenfrüchte

Ohne einweichen kochen

Zur großen Auswahl

Natürliche Quelle der Gesundheit

Nachhaltig und gesund

Bitte essen Sie das Schild nicht

Jetzt italienische Pasta kaufen
Slow Food ist die Zukunft

Slow Food ist die Zukunft

Wir kommen aus Regionen Italiens und aus Familien, bei denen es alltäglich war, selbstgemachte Teigwaren mit frischer Tomatensosse oder Antipasti zu essen und Brot aus regionalem Mehl zu backen. Das bedeutet, dass wir schon immer wussten, welche Lebensmittel wir konsumieren, welch wertvolle Zutaten sie enthielten und wie sie verarbeitet wurden. Von diesem Privileg können jedoch nur wenige Menschen profitieren. Und das möchten wir ändern!

Naturbelassen

Naturbelassen

Wir setzen uns dafür ein, den Lebensmitteln wieder den richtigen Stellenwert zu geben, in dem wir qualitative und umweltfreundliche Produkte anbieten.

Unverpackt Magazin

  • März 31, 2025 So benutzt du die „Chitarra“ für perfekte Spaghetti alla Chitarra – Italienische Kochkurse in Basel
    So benutzt du die „Chitarra“ für perfekte Spaghetti alla Chitarra – Italienische Kochkurse in Basel

    In unseren italienischen Kochkursen in Basel zeigen wir dir, wie du mit der traditionellen „Chitarra“ perfekte hausgemachte Spaghetti zubereitest!

    👉 Schritt 1: Der Teig
    Für authentische Spaghetti alla Chitarra brauchst du nur Hartweizengrieß (Semola) und Wasser. Knete den Teig, bis er geschmeidig ist, und lasse ihn etwa 30 Minuten ruhen.

    👉 Schritt 2: Teig ausrollen
    Mit der Nudelmaschine (Sfogliatrice) rollst du den Teig bis zur Stufe 4 aus. Die Dicke ist wichtig, damit die Pasta die perfekte Konsistenz erhält!

    👉 Schritt 3: Die Chitarra benutzen
    Lege die ausgerollte Teigplatte auf die Chitarra, ein traditionelles Küchengerät aus den Abruzzen mit gespannten Drähten, die wie Gitarrensaiten aussehen. Drücke den Teig mit einem Nudelholz nach unten, bis die Spaghetti durchfallen.

    👉 Schritt 4: Trocknen & Kochen
    Lasse die Spaghetti einige Minuten trocknen und koche sie dann in gesalzenem Wasser für etwa 2-3 Minuten.

    Willst du mehr über italienische Pasta lernen?
    Dann melde dich für unsere Kochkurse in Basel an! Ob Pasta-Kurse, hausgemachte Pizza oder typisch italienische Gerichte – wir bringen dir die Kunst der italienischen Küche bei!

    📍 Jetzt buchen & italienische Kochkunst hautnah erleben! 🇮🇹🍝

  • März 31, 2025 Spaghetti alla Chitarra & kulinarische Entdeckungen!
    Spaghetti alla Chitarra & kulinarische Entdeckungen!

    Manchmal erleben wir bei unseren italienischen Kochkursen in Basel ganz besondere Momente. So auch letzte Woche, als ein charmantes Paar sich entschied, eine eher ungewöhnliche Spezialität zu lernen: Spaghetti alla Chitarra mit frischen Vongole!

    Die größte Herausforderung? Frische Vongole veraci zu finden! Wir legen großen Wert auf hochwertige Zutaten, deshalb haben wir uns auf die Suche gemacht und schließlich besten Nachschub gefunden. Die Pasta wurde aus feinster Hartweizengrieß von einer Schweizer Mühle hergestellt – ein echter Genuss! Und als Dessert? Natürlich hausgemachtes Tiramisu, zubereitet mit frischen Bauernhof-Eiern von Mathis auf dem Bruderholz.

    Besonders spannend wurde es, als sich herausstellte, dass einer der Teilnehmer marokkanische Wurzeln hatte. Er erzählte uns begeistert von "Tajin", einer traditionellen marokkanischen Spezialität, die in speziellen Tontöpfen geschmort wird. Der Austausch von kulinarischen Traditionen macht unsere italienischen Kochkurse jedes Mal zu einem einzigartigen Erlebnis!

    Aber zurück zu unseren Spaghetti alla Chitarra: Wusstest du, dass sie so heißen, weil der Teig mit einem speziellen abruzzesischen Küchenwerkzeug, das einer Gitarre ähnelt, geschnitten wird? Es war ein Vergnügen, unseren Gästen zu zeigen, wie man mit diesem traditionellen Werkzeug perfekte italienische Pasta herstellt!

    Nach stundenlangem Kochen, Lachen und Genießen verabschiedeten wir uns mit einem Glas Limoncello. Ein perfekter italienischer Abend voller neuer Erfahrungen und Aromen!

    Möchtest du auch lernen, wie man authentische italienische Gerichte kocht?
    Buche jetzt deinen Kochkurs in Basel und Oberwil und erlebe italienische Kochkunst hautnah!

  • März 30, 2025 Ein unvergesslicher Pizza- und Focaccia-Kochkurs in Basel mit irischen Gästen
    Ein unvergesslicher Pizza- und Focaccia-Kochkurs in Basel mit irischen Gästen

    Gestern Abend hatten wir das Vergnügen, ein junges, sehr sympathisches irisches Paar bei uns zu haben. Während unseres Pizza- und Focaccia-Kochkurses in Basel haben wir ihnen beigebracht, wie man mit demselben Teig sowohl Pizza als auch Focaccia zubereitet. Dieser Kurs ist ideal für alle, die authentische italienische Rezepte erlernen möchten.

    Für den Teig haben wir folgende Zutaten verwendet:

    • 250 g Weizenmehl Type 405

    • 250 g dunkles Dinkelmehl

    • 4 g frische Hefe

    • 350 g Wasser

    Zuerst haben wir die Hefe im Wasser gelöst und dann mit einer Gabel das Mehl eingerührt. Nach zwei Stunden Ruhezeit haben wir alle 30 Minuten eine Falttechnik angewendet. Diese Technik sorgt für eine luftige Textur und eine stabile Glutenstruktur, die wichtig ist, um den Teig später in der Backform auszurollen – ein zentraler Punkt in jedem Pizza-Workshop in der Schweiz.

    Unsere irischen Gäste haben sich kreativ ausgetobt: Mit Zwiebeln, Paprika, Petersilie, halbgetrockneten Tomaten, Artischocken und Mais haben sie ein wunderschönes Blumenfeld auf der Focaccia kreiert. Dann wurde sie bei 240 °C für 9 Minuten gebacken, anschliessend weitere 9 Minuten bei 200 °C. Diese Methode gehört zu den Geheimnissen eines erfolgreichen Focaccia-Backkurses in Basel.

    Für die Pizza haben wir denselben Teig verwendet, jedoch ohne Dinkelmehl, sondern nur mit Weizenmehl Type 550. Die Pizza wurde klassisch mit Tomatensauce, Mozzarella und frischem Basilikum belegt und genau wie die Focaccia gebacken. Wer also lernen möchte, wie man eine italienische Pizza selber macht, ist in unserem Kurs genau richtig!

    Es war ein voller Erfolg! Während des Abends haben wir zwei Flaschen Weisswein genossen – eine aus Apulien und eine aus dem Piemont. Der apulische Wein hat uns besser geschmeckt. Während des Essens haben wir uns über italienische, schweizerische und irische Kultur ausgetauscht. Unsere Gäste erzählten uns von einem ihrer Nationalgerichte: Colcannon, ein Gericht aus Kartoffelpüree mit Kohl und Frühlingszwiebeln, das oft mit Schweinshaxe serviert wird.

    Nach sechs Stunden gemeinsamer Zeit, einem fantastischen Tiramisu und einem guten Limoncello mit Espresso, haben sie um Mitternacht das Tram nach Basel genommen.

  • März 12, 2025 Entdecken Sie die mediterrane Küche mit Tavoladifabio! Jetzt buchbar mit 10% Rabatt auf Instagram
    Entdecken Sie die mediterrane Küche mit Tavoladifabio! Jetzt buchbar mit 10% Rabatt auf Instagram

    Haben Sie Lust, die Geheimnisse der mediterranen Küche zu entdecken? Unsere Mediterranen Kochkurse bei Tavoladifabio sind jetzt buchbar! Erleben Sie die authentische italienische und mediterrane Küche in einem geselligen Ambiente und lernen Sie, wie Sie traditionelle Gerichte selbst zubereiten können.

    Warum ein Kochkurs bei Tavoladifabio?

    Unsere Kochkurse Mediterrane Küche sind ideal für alle, die gerne kochen und sich gesund ernähren möchten. Wir bieten Kochkurse Italienische Küche, Pizza Kochkurse und viele weitere spannende Workshops an. Egal, ob Sie einen Kochkurs Mediterran in meiner Nähe suchen oder einen Online Kochkurs Mediterrane Küche bevorzugen – bei uns finden Sie das passende Angebot.

    So einfach buchen Sie Ihren Kochkurs

    Sie möchten mitmachen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Wenn Sie direkt über Instagram buchen, erhalten Sie 10% Rabatt. Senden Sie uns einfach eine DM an @tavoladifabio_ und wir reservieren Ihnen einen Platz.

    Mediterrane Küche selbst erleben

    Lernen Sie, wie Sie Ihre eigene mediterrane Küche gestalten oder eine authentische italienische Pizza backen. Unsere Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und vermitteln Ihnen wertvolle Tipps für eine einfache, aber raffinierte mediterrane Ernährung.

    Tavoladifabio - Ihre Adresse für mediterrane Kochkurse

    Ob Sie einen Kochkurs in Berlin oder eine Online Kochkurse Mediterrane Küche suchen – Tavoladifabio bietet Ihnen unvergessliche Erlebnisse mit mediterranem Flair.

    Jetzt buchen und mit 10% Rabatt sparen! DM an @tavoladifabio_